Allgemein
- Der Schatz des Günter Wurm – Museen und Touristik im Ostharz profitieren von der neuen Museum Virtuell APP ()
So virtuell, wie der Firmenname der Museum Virtuell GmbH suggeriert, scheint man in dieser Firma nicht zu denken. Sind doch 20 Pfadfinderinnen und Pfadfinder ganz real auf der Suche nach dem Schatz des Günter Wurm. Der Fall Günter Wurm zählt zu den größten Korruptionsskandalen der DDR – Geschichte. Belegt, laut Informationen des Wirtschaftsmagazins „Capital“ vom […]
- Entfall öffentlicher Führungen am 20.8. und 3.9. ()
Aufgrund zweier Großveranstaltungen werden vom Verein Rettung Schloss Blankenburg an den Sonnabenden am 20.8. und 3.9. keine öffentlichen Führungen im Zeitraum von 14 bis 16 Uhr durchgeführt. Wir bitten um Verständnis. Am 3.9. laden wir Sie gern ein die beliebte Rocknacht im Schlosshof zu besuchen.
- Neues innerwöchentliches Führungsangebot ()
Beginnend mit dem 13.07. wird der Verein Rettung Schloss Blankenburg e.V. zunächst beschränkt bis einschließlich 31.8. die Möglichkeit einer vollständigen Schlossführung in der Woche anbieten. Diese findet jeweils Mittwochs um 14:30 Uhr statt. Die Karten können beim Schlossführer erworben werden.
- Bedachung durch Lotto-Mittel ()
Das Schloss Blankenburg plant im Jahr 2022 die Fertigstellung des ersten Abschnitts zur Grundsanierung des Kasernenflügels. Als erster Schritt steht die Dachsanierung an, im Folgeschritt ist die Sanierung der Südfassade geplant. Insgesamt belaufen sich die Kosten der Baumaßnahmen auf fast 600.000 €. „Dass uns Lotto-Toto Sachen-Anhalt auch dieses Jahr wieder unterstützt, macht uns nicht nur […]
- Erbprinz Ernst August von Hannover gibt Kunstwerke an Schloss Blankenburg zurück ()
Sie sind wieder da! Kunstwerke, die mehr als 250 Jahre den sogenannten Kaisersaal im Großen Schloss Blankenburg im Harz schmückten, werden dort wieder ihren Platz finden. Das Haus Hannover hat sie den Schlossrettern gestiftet. Autor: Jens Müller, veröffentlicht in der Harzer Volksstimme am 13.06.2022 André Gast (Mitte) führt Erbprinz Ernst August von Hannover (rechts) und […]
- Schloss am 7. Mai für die Öffentlichkeit geschlossen ()
Aus organisatorischen Gründen ist das Schloss am 7. Mai für die Öffentlichkeit geschlossen. Wir bitten um ihr Verständnis.
- Zum Tod von Kantor Jürgen Opfermann ()
Mit tiefer Betroffenheit haben wir vom Tod von Jürgen Opfermann erfahren. Jürgen Opfermann hat stets mit seinem Posaunenchor mit dem traditionellen „Turmblasen“ die Schlosssaison eröffnet. Dafür erinnern wir uns stets dankbar. Unser aufrichtiges Beileid gilt seiner Familie.
- Eröffnung der Schlosssaison ()
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher des Großen Schlosses Blankenburg, wir freuen uns Sie zur Eröffnung der diesjährigen Schlosssaison am 2.4. ab 14 Uhr begrüßen zu können. Als Highlight:16 Uhr – Vortrag durch Prof. Dr. Biegel„Die Fee von Langenstein“ – Eintritt frei (um Spenden wird gebeten) Weiterhin: Präsentation des Jägerhauses Einblick in den Restaurierungsfortschritt der Kapelle […]
- Ab 2. April 2022 wieder für Sie da ()
Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Freunde des Großen Schlosses Blankenburg, ab 2. April 2022 sind wir wieder für Sie da und werden unser Schlosstor wieder für Sie öffnen. Wir freuen uns, Sie bald wieder persönlich begrüßen zu können.
- Unbürokratische Hilfe des Landkreises Harz sichert Marstall des Schlossensemble ()
Der 9. August 2021 weckt traumatische Erinnerungen bei den Schlossrettern in Blankenburg. Wieder brannte es am historischen Marstall – Wirtschaftsgebäude in unmittelbarer Nähe zum Großen Schloss Blankenburg. Nur durch das beherzte Agieren aufmerksamer Bürger und das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr Blankenburg konnte eine Katastrophe und das Übergreifen auf das Schloss verhindert werden. Mittlerweile ist […]