Allgemein
- Denkmalpreis an Schlossretter ()
Bei einem Festakt in Magdeburg ist der Verein „Rettung Schloss Blankenburg“ mit dem Denkmalpreis des Landes Sachsen-Anhalts ausgezeichnet worden. „Durch das unermündliche Engagement der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder konnten bereits 14 Millionen Euro zur denkmalgerechten Sanierung des Schlosses aufgebracht werden“ hieß es dazu. Staatsminister Rainer Robra (rechts) gratulierte den Preisträgern: Sie zeigten mit ihrem vorbildlichen Einsatz, wie […]
- Schlosskalender 2024 ab 10. September erhältlich ()
Pünktlich zum Tag des offenen Denkmals am 10.September erscheint der neue Schlosskalender „900 Jahre Geschichte – 20 Jahre Ehrenamt zur Rettung der Krone Blankenburgs“. In diesem Jahr ist der Kalender dem fast 20jährigen Bestehen des Schlossvereins gewidmet. Auf den zwölf großformatigen Kalenderblättern erhält der Betrachter einen Einblick in das vielfältige Wirken der vielen ehrenamtlichen Vereinsmitglieder. […]
- Auf dem Weg zu einem „grünen Schloss“ ()
Mit frischem Fördergeld von Bund und Land soll der Kasernenflügel für eine Nutzung hergerichtet werden Wie bereits vor Wochen angekündigt, hat der Verein „Rettung Schloss Blankenburg“ frisches Fördergeld bekommen, um die Arbeiten am Kasernenflügel fortzusetzen. Großes Ziel ist, die dort entstehenden Räume auch zu nutzen. Erste Ideen werden konkret. Die Protagonisten lachten mit der Sonne […]
- Akkordeonklänge auf Schloss Blankenburg ()
Am 12.07.23 präsentierte das Akkordeon-Ensemble „Bernhard.t.iner“ aus Leipzig sein Können zahlreichen interessierten Zuschauern auf Schloss Blankenburg. Schon der Auftakt war spektakulär: Scarborough Fair aus dem Film „Die Reifeprüfung“. Dazu der Kommentar des Leiters des Akkordeonorchesters: „Noch nie hatten wir beim Soundtrack so viel Applaus.“ Was dann folgte war ein Feuerwerk der Akkordeonmusik, gespielt von 35 […]
- Vom Großen zum grünen Schloss ()
Das Baudenkmal in Blankenburg erhält weiteres Fördergeld für die Sanierung und einen „Markenkern“ Artikel: Oliver Stade – Goslarer Zeitung Blankenburg. Mit guten Nachrichten und einem Fördermittelbescheid besuchte Sachsen-Anhalts Rainer Robra am 17.07. das Große Schloss Blankenburg. Er teilte den Verantwortlichen des Fördervereins mit, dass das Land, die im 12. Jahrhundert erbaute Anlage weiterhin unterstützt, diesmal […]
- 445.000 Euro fürs Schloss ()
Die Bundestagsabgeordneten Franziska Kersten und Katrin Budde (beide SPD) freuen sich mit dem Verein „Rettung Schloss Blankenburg“ über Fördermittel aus dem Denkmalschutz-Sonder-programm des Bundes: „Ein guter Tag für den Harz! Klasse, dass der Bund die langjährigen Bemühungen des Vereins um die Erhaltung und Sanierung des Welfenschlosses mit Fördermitteln würdigt und unterstützt“, wird Franziska Kersten in […]
- Zur Markteröffnung 500 € für Ehrenamtler ()
Nach intensiven Umbau- und Modernisierungsarbeiten kann es endlich losgehen: Am 15.6. ab 8:00 Uhr eröffnet der Marktkauf im Blankenburger Gewerbegebiet Lerchenbreite seine Pforten und erwartet seine Kunden mit einem modernen Shopping-Erlebnis. Um die Verbundenheit mit der Region zu verdeutlichen konnten sich vor der Eröffnung bereits fünf Blankenburger Initiativen über eine Spende für ihre Arbeit freuen. […]
- Das grüne Schloss Blankenburg ()
Blankenburger Schloss als Ausgangspunkt für nachhaltige Startups – für den Wald von morgen! Das Schloss Blankenburg war Schauplatz einer gemeinsamen Veranstaltung des Rotary Clubs der Regionen Wernigerode, Goslar sowie Goslar-Norharz und des Vereins Rettung Schloss Blankenburg. Das präsentierte Thema lautete: Schloss Blankenburg – auf dem Weg zum „Grünen Schloss““. Ziel der Veranstaltung – die Vorstellung […]
- Start der Schlosssaison 2023 ()
Der Verein Rettung Schloss Blankenburg e.V. freut sich gemeinsam mit seinen Gästen und Partnern in eine neue Saison – die Saison 2023 – zu starten. Ab dem 01.04.2023 werden nicht nur wieder regelmäßig Schlossführungen stattfinden, zum Saisonauftakt – bei hoffentlich, ganz bestimmt frühlingshaftem Wetter – wird es ein Programm rund um die Eröffnung geben. Die […]
- Eine Stunde für den Klimaschutz ()
In der Nacht vom 25. auf den 26. wird die Uhr von Winter- auf Sommerzeit umgestellt. Anlass für den World Wildlife Fundam Sonnabend, dem 25. März, erneut die „Earth Hour 2023“ durchzuführen. Die nach eigenen Angaben weltweit größte Aktion fürmehr Klima- und Umweltschutz sorgt dafür, dass weltweit an bestimmten Objekten für eine Stunde die Beleuchtung […]