Allgemein
- Nachruf auf Hilde Thoms ()
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitglied Hilde Thoms, die uns am 10. April 2025 unerwartet verlassen hat. Hilde Thoms, geboren am 07. November 1937, war Gründungsmitglied unseres Vereins. Es war ihr stets eine große Herzenssache, über die Jahre die Entwicklungen auf dem Großen Schloss Blankenburg in einer Chronik akribisch festzuhalten. Ohne […]
- Historischer Kachelofen kehrt zurück ()
Seit über 60 Jahren stand ein historischer Kaminofen vom Schloss Blankenburg, als Dauerleihgabe des Hauses Hannover, auf der der Burg Falkenstein. Dieser Dauerleihvertrag ist in diesem Jahr ausgelaufen. Nun soll dieser Kachelofen wieder nach Hause, an seinen angestammten Platz auf das Große Schloss Blankenburg, kommen. Das Haus Hannover hat dem Verein Rettung Schloss Blankenburg […]
- Schlossweihnacht auch zum runden Jubiläum ein Erfolg ()
Auch in seiner 10. Auflage begeisterte die Blankenburger Schlossweihnacht erneut seine vielen kleinen und großen Gäste. An den drei Tagen vom 29. November bis 1. Dezember fanden sich zahlreiche Besucher im Blankenburger Wahrzeichen ein, es erwarteten sie diverse Leckereien und ein buntes Veranstaltungsprogramm, ehrenamtlich vom Verein Rettung Schloss Blankenburg und vielen Unterstützerinnen und Unterstützern auf […]
- Sonderöffnung und Gruselevent ()
Zum Reformationstag, dem 31.10. lädt der Verein „Rettung Schloss Blankenburg“ in einer Sonderöffnungszeit von 14 bis 16 Uhr zu öffentlichen Führungen je 14 und 14:30 Uhr, Schlosscafé und Shop. Im Anschluss ab 16 Uhr startet das besondere Escape-Room-Spiel zu Halloween: Das Team der Team-Erlebnis-Abenteuer-Manufaktur e.V.lädt zur Geister-Jagd im Grusel-Schloss ein. Im Rahmen eines Escape Spiels […]
- Nachruf auf Ehrenpräsident Dr. Falk Götzel ()
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Mitgründer und Ehrenpräsidenten Dr. Falk Götzel, der uns am 26. September 2024 nach schwerer Krankheit verlassen hat. Dr. Falk Götzel, geboren am 10. Juli 1945, hatte in schwierigen Zeiten das Amt des Präsidenten unseres Vereins übernommen. Mit stets ausgleichendem Langmut, intensiver Anstrengung sowie ungebrochenem Einsatz neben seinem […]
- Schlosskalender 2025 erschienen ()
Seit Anfang September ist der neue Schlosskalender für 2025 erhältlich. Mit dem Titel „Lernen, Leben, Lachen“ widmet er sich in diesem Jahr einem jüngeren Abschnitt der 800-jährigen Schlossgeschichte: der Fachschulzeit. Von 1959 bis 1991 befand sich auf dem Großen Schloss die Fachschule für Binnenhandel des Verbandes der Konsumgenossenschaften der DDR. Auf vielen Schwarzweißfotos erhält der […]
- Fördergeldbescheid für Startup-Accelerator – Offizielle Übergabe des Förderbescheides durch Minister Sven Schulze ()
Die Future Forest Initiative (FFI) hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Im prachtvollen Großen Schloss Blankenburg (Harz) wurde ein Förderbescheid in Höhe von rund 793.000 Euro überreicht. Diese Unterstützung, verkündet von Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, markiert einen entscheidenden Meilenstein für das einzigartige Startup-Programm und die Errichtung eines Innovation […]
- Der geteilte Harz – Ein gelungener Vortragsabend im Großen Schloss ()
Friedemann Schwarz aus Hohegeiß begeisterte mit historischen Bildern aus den Jahren 1945 bis 1989/90 und umfassenden Erläuterungen die Besucher im vollbesetzten Grauen Saal des Schlosses. Im Mittelpunkt des Vortrages und der gezeigten Bilder über die Teilung des Harzes in Ost und West, standen neben umfassend dargestellten historischen Fakten, auch eigene Erfahrungen über das Leben direkt […]
- Gedenken an Dr. Gerd Schmidt ()
Der Verein Rettung Schloss Blankenburg gedenkt Dr. Gerd Schmidt. Dr. Schmidt war letzter Leiter der Fachschule für Binnenhandel und hat damit die Nutzung des Schlosses bis in die Nachwendezeit geprägt. Ferner hat er sich mit inhaltlicher Unterstützung bei der Gestaltung des Absolvententreffens, durch Vorträge und der Erstellung von Medien (Schlossbroschüre/DVD) eingebracht. Unser aufrichtiges Beileid gilt […]
- Chancen und Risiken von KI ()
Schlossgespräche ranken sich um Künstliche Intelligenz. Um die Zukunft der Künstlichen Intelligenz, ihre Chancen, Risiken und ethischen Herausforderungen rankten sich die jüngsten Blankenburger Schlossgespräche. Dazu hatte die Harz AG in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und dem Lions Club Blankenburg mehr als 100 geladene Gäste im Großen Schloss empfangen. An diesem Abend übergaben die Lions einen […]