Allgemein
- Schloss am 7. Mai für die Öffentlichkeit geschlossen ()
Aus organisatorischen Gründen ist das Schloss am 7. Mai für die Öffentlichkeit geschlossen. Wir bitten um ihr Verständnis.
- Zum Tod von Kantor Jürgen Opfermann ()
Mit tiefer Betroffenheit haben wir vom Tod von Jürgen Opfermann erfahren. Jürgen Opfermann hat stets mit seinem Posaunenchor mit dem traditionellen „Turmblasen“ die Schlosssaison eröffnet. Dafür erinnern wir uns stets dankbar. Unser aufrichtiges Beileid gilt seiner Familie.
- Eröffnung der Schlosssaison ()
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher des Großen Schlosses Blankenburg, wir freuen uns Sie zur Eröffnung der diesjährigen Schlosssaison am 2.4. ab 14 Uhr begrüßen zu können. Als Highlight:16 Uhr – Vortrag durch Prof. Dr. Biegel„Die Fee von Langenstein“ – Eintritt frei (um Spenden wird gebeten) Weiterhin: Präsentation des Jägerhauses Einblick in den Restaurierungsfortschritt der Kapelle […]
- Ab 2. April 2022 wieder für Sie da ()
Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Freunde des Großen Schlosses Blankenburg, ab 2. April 2022 sind wir wieder für Sie da und werden unser Schlosstor wieder für Sie öffnen. Wir freuen uns, Sie bald wieder persönlich begrüßen zu können.
- Unbürokratische Hilfe des Landkreises Harz sichert Marstall des Schlossensemble ()
Der 9. August 2021 weckt traumatische Erinnerungen bei den Schlossrettern in Blankenburg. Wieder brannte es am historischen Marstall – Wirtschaftsgebäude in unmittelbarer Nähe zum Großen Schloss Blankenburg. Nur durch das beherzte Agieren aufmerksamer Bürger und das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr Blankenburg konnte eine Katastrophe und das Übergreifen auf das Schloss verhindert werden. Mittlerweile ist […]
- Silvester-Konzerte abgesagt ()
Aufgrund der anhaltenden angespannten Lage wurden nun auch leider die beiden Silvester-Vorstellungen „Dinner for one“ bei uns auf dem Schloss abgesagt.
- Zusätzliche Finanzspritze erhalten ()
Für die Sanierung des Verwalterhauses haben das Land Sachsen-Anhalt und der Bund zu ihrer ursprünglichen Förderung noch einmal einen Nachschlag gewährt. Kulturstaatssekretär Dr. Sebastian Putz überreichte André Gast und Sven Ungethüm im Beisein von Landrat Thomas Balcerowski und Bürgermeister Heiko Breithaupt in dieser Woche den Förderbescheid. Mit diesen zusätzlichen 20.000 Euro können wir nun die […]
- Absage des Neujahrskonzertes ()
Das Nordharzer Städtetheater hat aufgrund der Corona-Situation entschieden, den Spielbetrieb bis einschließlich 5. Januar 2022 einzustellen. Aus diesem Grund wurde auch das Neujahrskonzert, das am 4. Januar bei uns auf dem Großen Schloss stattfinden sollte, abgesagt.
- Schloss bleibt vorerst geschlossen ()
Auf Grund des rasanten Anstieges des 7-Tage-Inzidenz und auch des 7-Tage-Inzidenzwertes der hospitalisierten COVID-19-Fälle im LK Harz, haben wir beschlossen die Schlossweihnacht abzusagen. Am 24.11.21 liegt der 7-Tage-Inzidenzwert bei 885, das ist der 12-fache Wert gegenüber dem Vergleichszeitraum des vorigen Jahres. Es ist davon auszugehen, dass noch in dieser Woche bei der 7-Tage-Inzidenz deutlich die […]
- Absage Schlossweihnacht ()
Aufgrund der mehr als angespannten Corona-Situation in unserem Landkreis haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, die Blankenburger Schlossweihnacht abzusagen. Danke an alle, die mit viel Herzblut die für unser Schloss so wichtige Veranstaltung vorbereitet haben.