Geschichtsort Blankenburg Folge 7
- Blog
Der Harz war zwar, nicht zuletzt wegen seiner Unzugänglichkeit, bis nach dem 30jährigen Krieg ein relativ selten durchwandertes und bereistes Waldgebiet, zumal es häufig mit dem Dämonischen gleichgesetzt wurde. Der Brocken galt als Berg des Teufels und der Hexen, Vampire und anderer Dämonen. Erst zu Beginn des 18. Jahrhunderts rückte der Harz in den Vordergrund des Interesses und wurde aus der Sichtweise des Nützlich-Praktischen näher erforscht. Dazu trugen in erster Linie seit etwa 1740 die Studenten der Universitäten Halle und Göttingen bei, denen bereits regelrechte Exkursionen angeboten wurden.
200523_Geschichtsort_Blankenburg_Folge_7