Vortrag „Robert Koldewey – Von Blankenburg über Hamburg nach Babylon“

Sonntag, 11. Mai 2025

16:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltet durch den Förderverein für die Friederike-Caroline-Neuberin-Stiftung.

Robert Koldewey (1855-1925) wurde in Blankenburg (Harz) geboren und in Hamburg sozialisiert. Seine dortigen Freunde und Förderer trugen maßgeblich dazu bei, dass er die berufliche Laufbahn einschlagen konnte, die ihn zum Begründer der modernen Bauforschung machte und einem Pionier der Vorderasiatischen Archäologie werden ließen. Koldewey fand die Prozessionsstraße von Babylon mit dem Ischtar-Tor, das im Pergamon Museum in Berlin zu sehen ist. Er war kein klassischer Gelehrter, sondern er besaß neben kunsthistorischer Bildung auch das technische know-how eines Architekten.

Referent: Dr. Olaf Matthes studierte Geschichte, Klassische Archäologie und Kunstgeschichte in Berlin, London und Rom. Er ist seit 1999 am Museum für Hamburgische Geschichte tätig. Hier betreut er die fotografische und grafische Sammlung sowie das Archiv.

Veranstaltungsort: Grauer Saal