Schloss-Schein statt Glühwein – Lichterzauber statt Budenzauber – Wir sagen Danke!
- Allgemein

Nicht nur für viele Einwohner*innen ist die Schlossweihnacht zu einer guten Tradition geworden. Auch wir als Schlossverein sind auf die Einnahmen, die komplett dem Erhalt des Schlosses zugeführt werden, angewiesen. Aufgrund der Corona-Pandemie blieben diese nun aus. Wir wären als Schlossverein aber nicht so weit gekommen, wenn wir aufgrund solcher Umstände den Kopf einfach so in den Sand stecken würden.
Ein kreatives Team um Benedikt Pröpper hat eine ganz besondere Aktion zur Begeisterung aller Blankenburger*innen und Gäste und zur Generierung der für uns so wichtigen Einnahmen ins Leben gerufen: Schloss-Schein statt Glühwein, Lichterzauber statt Budenzauber.
Die meisten dürften sie inzwischen kennen: unsere weithin sichtbaren „Adventskerzen“, die unser Schloss in den Abendstunden ab dem 1. Advent in den wohl größten Adventskranz der Region verwandeln.
2020 sollten noch viel mehr Fenster der Schlossfassade leuchten.
Im Rahmen einer Spendenaktion diente das gesamte Schloss als Spendenbarometer. Je gespendeten 1000 Euro erstrahlte ein komplettes Fenster in den unterschiedlichsten Farben.
Mitorganisator Klemens Opfermann hat sich als besondere Überraschung verschiedene Farbspiele und Lichtwechsel einfallen lassen, die per Programmierung immer für Abwechslung sorgten. Auf der eigens eingerichteten Internetseite konnte der Spendenstand visuell nachverfolgt werden – per Informationsgrafik, die von Jens Haase programmiert wurde und live per Webcam, die die Blankenburger Firma NetCo Professional Services GmbH zur Verfügung stellte.
Das Ergebnis dieser Aktion hat unsere kühnsten Vorstellungen übertroffen und bis zum Redaktionsschluss sage und schreibe 26 580 Euro eingebracht!
Vielen Dank an alle Spender*innen, Unterstützer*innen und natürlich an das Organisationsteam der Aktion.